Es ist soweit! Seit einigen Jahren planen wir das Baltikum mit unserem Wohnmobil zu erkunden. Die Planung steht…und wir machen uns auf den Weg.
18.Juni 2025: das Wohnmobil wird gepackt… die letzten Arbeiten zuhause verrichtet… mit den Nachbarn über das Blumemgiessen sprechen… zum Essen in den Biergarten nach Sindelfingen fahren… tanken und dann geht es gegen 22 Uhr auf die Autobahn in Richtung Leipzig, unserem ersten Ziel. Nach gut 2,5 Stunden und 231km entschließen wir uns in Neuenkirchen am Sand, kurz hinter Nürnberg, zu übernachten. Wir finden ein ruhiges Plätzchen bei einer Schule und fallen erschöpft ins Bett.
19.Juni 2025: wir haben gut geschlafen, obwohl uns die Kirchenglocken um 6:00 das erste Mal geweckt haben. Um 8:30 stehen wir auf und frühstücken gemütlich, bevor es weiter geht… noch 347km bis zum Campingplatz!
Gegen 13:00 erreichen wir den Campingplatz Camp David ‚All On Sea Resort‘ am Schlatwitzer See bei Leipzig. 30 Minuten später können wir unser WoMo auf die Parzelle 44 stellen, die wir reserviert haben.

Nach dem Mittagessen suchen wir uns eine interessante Fahrradtour um den Schlatwizer und den Werbeliner See aus. Die Rundtour umfasst 22 km und dauert etwa 1h15m.

Auf der Route gibt es tolle Ausblicke über die Seen, viele Info-Tafeln und auch Reste der Fördergeräte, die für den Abbau der Braunkohle benötigt wurden. Nachdem der Braunkohletageabbau gestoppt wurde, wurden einige Gruben mit Grundwasser geflutet und ergaben ein wunderbares Naturschutzgebiet.
20. & 21.juni 2025: Besuch von Leipzig
22.Juni 2025: Faultag am See!
23.Juni 2025: Nach dem Frühschwimmen und einem weiteren Versuch auf dem neuen SUB zu stehen, machen wir uns zur nächsten Etappe auf unserer Balkanreise auf. Das Ziel: Freunde im ca. 170km entfernten Betlin.

24.Juni 2025 Hier verbringen wir die Nacht, um wieder ‚fahrtüchtig‘ für die nächste Etappe zu werden. Der Ü-Platz ist unweit von der Wohnung unserer Freunde in Berlin, mit denen wir einen schönen Abend verbringen.
Nach dem Frühstück, so gegen 12:30, fahren wir weiter. Wir wollen an einen Strand am Müllrosensee in der Nähe Frankfurt-Oder fahren und ein erfrischendes Bad zu nehmen. Trotz mehrerer Versuche finden wir keine einladende Stelle und beschließen die 16 km nach Frankfurt-Oder zu fahren, um etwas bummeln zu gehen. Hier sind ein paar Impressionen von unserem Besuch:
25.Juni 2025: wir haben neben dem Hallenbad in Frankfurt Oder geparkt und übernachtet. Um 7:30 stehen wir auf und gehen zum Frühschwimmen. Danach gibt es Frühstück im Wohnmobil. Noch einkaufen und dann weiter zum Polenmarkt auf der polnischen Seite von Frankfurt Oder.
Am Abend fahren wir dann zu einem tollen Schlafplatz direkt an die Oder. Unsere Freunde haben uns in das Restaurant ‚Oderblick‘ in Lebus eingeladen. Der Ort liegt ca 14km nordöstlich von Frankfurt Oder. Von der Restaurant Terrasse haben wir einen tollen Blick auf die Oder. Die Speisekarte bietet über Fisch und Fleischjede Menge leckere Gerichte. Ich esse heute Bratkartoffeln und eine leckere Sülze. Nach dem Abendessen sitzen wir noch mit unseren Freunden zusammen und schauen eine Film von unserem letzten gemeinsamen Madeiraurlaub an…es ist ein herrlicher Abend!
26.Juni 2025: heute geht es nach dem Frühstück weiter nach Polen!
Unser erstes Ziel für heute ist die Stadt Stettin, ca. 170km entfernt. Dort machen wir einen Stadtbummel und erkunden einige historische, gut erhaltene Gebäude.
Nach dem Stadtrundgang fahren wir weiter nach Kolobrzneg (Kolberg). Dort übernachten wir auf dem CP Morze Baltyckie und erkunden den Strand und die Umgebung.
27.Juni 2025: Ausgeschlafen und gesättigt machen wir uns auf in den Weg in die Innenstadt von Kolberg. Nach gut 20 Minuten geht es am Bahnhof vorbei links in Richtung Altstadt und Stadtmitte.
28.Juni 2025: heute geht es über Gdingen nach Danzig. Nach dem Frühstück machen wir uns auf die ca 224km Etappe nach Gdingen. Der ausgesuchte WoMo Parkplatz liegt oberhalb der Altstadt. Von dort sind wir in wenigen Minuten ibis zu der Hauptstraße von Gdingen, in der heute ein kleines Straßenfest gefeiert wird. Alles in Allem ist die Innenstadt eher uninteressant. Auf dem Rückweg zum WoMo prescht plötzlich eine kleine Rotte Wildschweine aus dem Gebüsch. Die Tiere und Menschen sind offensichtlich irritiert.
Nach dem kurzen Aufenthalt in Gdingen fahren wir die letzten 35km weiter nach Danzig. Dort stellen wir unser WoMo auf dem Parkplatz an der Basilika ab…Entfernung zur Altstadt etwa 10 Minuten! Für 100PLN können wir dort 24 stehen und somit auch übernachten. Wir mache einen Spaziergang durch die Stadt, trinken einen Wein und kehren dann im HRC zum Abendessen ein…Jutta hat mich angesichts meines Geburtstags dorthin eingeladen. Danzig ist eine tolle Stadt. Jutta beschließt einen historischen Stadtrundgang für den 29.Juni zu buchen. Die folgenden Bilder sind von unserem Rundgang und der geführten Stadtwanderung.
Nach der Stadtführung machen wir uns mit dem WoMo auf den Weg zur Wolfsschanze… ca. 270km entfernt von Danzig. Der Weg zur Wolfsschanze ist beschwerlich. Wir werden von Google Maps über viele kleinere Straßen geführt, die durch kleine Ortschaften gehen und teilweise in sehr schlechtem Zustand sind. Am frühen Abend erreichen wir unser Ziel und parken auf dem WoMo Stellplatz, der auf dem Gelände der Wolfsschanze ist.
30.Juni 2025: Besuch der Wolfsschanze. Die Bunkeranlage ist gewaltig und zeigt den Wahn, dem Hitler verfallen war. Die Geschichte, die auch hier beschrieben wird, macht traurig und wütend zugleich. Sie zeigt auch, dass der Vergleich zwischen dem Handeln von Hitler damals und Putin heute, kein Unterschied ist. Ich kann nur empfehlen, die Anlage zu besuchen und sich mit den Hintergründen der Geschichte vertraut zu machen. Hier folgen Bilder von einem Teil der zerstörten Anlage, die sicherlich nicht das vollständige Bild wiedergeben.
Nach der eindrucksvollen Besichtigung, bei der wir über Kopfhörer Details zur Geschichte der Wolfsschanze, den einzelnen Gebäuden, der Nutzung und den Bewohnern der Gebäude erfahren haben, geht es weiter durch die Masuren in Richtung Vilnius.





















































































































