1. bis 4.Juni 2024 – Shkodera

1.Juni 2024: nach einer ziemlich anstrengenden Fahrt durch Kroatien und Montenegro sind wir gegen 20:00 auf dem CP Legjenda in Shkodera (Albanien) angekommen.

Click auf die Karte, um sie zu vergrößern

Sehr nette Empfangsmitarbeiter haben uns gesagt, wir könnten einen Platz aussuchen,uns hinstellen und bei Gelegenheit anmelden. So haben wir es gemacht: Platz ausgesucht, WoMo abgestellt und zum Essen gegangen. Das Lokal auf dem Platz ist toll. Gehobene Küche bei relativ günstigen Preisen. Für unser Essen inklusive 1,5 Ltr Wein haben wir 40€ (inkl. Trinkgeld) bezahlt. Dann haben wir uns angemeldet. Die Gebühr pro Nacht inkl. Strom, Duschen, ….: 23€.

2.Juni 2024: es regnet. wir lassen uns davon nicht abhalten und gehen im Pool ein paar Runden schwimmen. Dann frühstücken im Wohnmobil. Als wir fertig waren hatte sich der Regen verzogen, wir erkunden den Platz…von oben!

Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern

Wir planen eine Fahrradtour zum Skuratisee. Dort soll es laut Reiseführer einige Fischrestaurants geben, die gute und preiswerte Gerichte anbieten. Wir fahren die vorgegebene Strecke bis an das Ende… ca. 16km und drehen dann kurz vor der Grenze nach Montenegro um, da es nur noch einen Schotterweg gibt.

Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern

Bis zu dem Zeitpunkt hatten wir schon einige schöne, kleine Fischrestaurants gesehen, von denen wir uns eins aussuchen und einkehren. Für 1620 Lek (etwa 17€) bekommen wir unser Mittagessen mit Getränken. Während wir auf das Essen warten kommt eine ältere Dame vom Nachbartisch zu uns, legt jedem einen Bonbon auf den Tisch und sagt au Englisch ‚Welcome to Albania‘. Wo würde es soetwas in Deutschland geben? Danach geht es zurück zum Campingplatz.

3.Juni 3024: Das WoMo stand nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich versetzte es etwas… immer noch nicht gut. Und dann…sprang es nicht mehr an. Das gleiche Symptom wie im Februar. Damals waren die Batteriepole rostig und wurden in der Werkstatt gereinigt. Sollte das wieder der Fall sein? Über den ADAC holten wir Hilfe.: keine Deutsch- und Englischkenntnisse; kein Werkzeug; kein Überbrückungskabel! Er musste zurück in die Werkstatt, Überbrückungskabel geholt. Motor gestartet und dann wurden wir in die Werkstatt geleitet. Dort wurde festgestellt, dass die Lichtmaschine ok ist. Schlussfolgerung des Inhabers der Werkstatt: Batterie defekt! Für 150€ (ohne Quittung) wurde eine neue Batterie eingebaut und wir konnten zurück zum Campingplatz fahren.

Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern

4.Juni 2024: wir holen das nach, was wir am Tag zuvor machen wollten: Besuch der Burgruine Rozafa und anschließend ein Bummel durch die Stadt.

Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern

Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern

Weiter geht es nach Shengjin!