14.Juni 2924: weiter geht’s an der Küste entlang.

Unser erstes Ziel ist die Burg von Porto Palermo. Die gut erhaltene Burg liegt auf einer Halbinsel. Unterhalb der Burg ist es möglich mit dem WoMo zu übernachten…da die Burg und die Umgebung nicht sehr spektakulär sind, entschliessen wir uns aber weiter zu fahren.




Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern
Das nächste Ziel: das Muschelhaus. Der Weg führt uns zum Butrintsee. Dort gibt es das berühmte Mussel House, etwas abseits von der SH81 etwa 60km von Palermo entfernt. Die Straße ist gut. Die Muscheln dort sind perfekt.





Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern
Nachdem wir nun lecker gegessen und getrunken haben (…zwei Muschelgerichte, Salat, Pommes, Wein, Wasser und zwei kleine Bier für etwa 35€) entschliessen wir uns, in Richtung Gjirokastres weiterzufahren. Doch vorher hat Jutta eine Überraschung für mich und fragt, ob ich nochmal baden möchte. Na klar… ! Was ich zu dem Zeitpunkt nicht weiß: ihr Ziel ist das Blaue Auge, eine bekannte Quelle in den Bergen, deren Wasser unter anderem auch zur Stromerzeugung genutzt wird. Das Wasser soll eine konstante Temperatur von 12 °C haben. Unterhalb der Quelle gibt es einen Parkplatz. Für 800 LEC (8€) können wir dort mit unserem WoMo stehen und übernachten.


Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern
Vom WoMo machen wir uns auf den 30 minütigen Weg zur Quelle. Der Eintrittspreis für den Nationalpark beträgt 50 LEC…als 50 Cent pro Person.in Serpentinen gehen wir auf einem gut ausgebauten Weg am Fluß entlang in Richtung ‚Blaues Auge‘. Alternativ dazu wäre es auch möglich gewesen, ein Bähnle für 6€ oder Elektroscooter für 2€ zu nutzen… wir wandern! Das ‚Blaue Auge‘ ist beeindruckend und wird gerne mit dem ‚Blautopf‘ bei Blaubeuren verglichen. Die Tiefe der Quelle ist noch nicht erschlossen. Auf dem Rückweg gehen wir nun doch baden (auch wenn es nicht erlaubt ist).






Wähle ein Bild aus, um es zu vergrößern
Nächster Halt: Gjirokastra